GERFLOR Rigid Lock 30 Jive Grey - 36270973
Gerflor Rigid Lock 30 ist eine Kollektion mit dem weiterentwickelten Rigid Vinyl. Hier begeistert das Dekor Jive Grey im Farbton dunkel mit seiner exzellenten Optik. Das Rigid Vinyl ist die neueste Generation an Designböden und das Trägermaterial wird aus Kalk- und Steinmehl hergestellt. Durch diese Weiterentwicklung bringt das Rigid Vinyl viele Vorteile mit sich.
- extrem robust und widerstandsfähig durch die steife Trägerplatte
- beste Maßstabilität bis 60°C
- Lock Verriegelung 3 x stärker als herkömmliche Klicksysteme
- einfach verlegbar auf fast allen Untergründen, selbst auf Fliesen
- bei Verlegung größerer Flächen oder in mehreren Räumen keine Dehnungsfuge oder Übergangsschienen nötig
Zu den vielen tollen Vorteilen des Rigid Vinyl hat Gerflor mit der Kollektion Rigid Lock 30 edle und authentische Holz- und Fliesendekore auf den Markt gebracht. Dieser Designboden ist geeignet für alle Wohn- und Feuchträume und hat eine Nutzungsklasse von 23 / 31. Das Lock System ermöglicht eine super einfache und schnelle Verlegung. Gerflor Rigid Lock 30 ist ein wahrer Alleskönner und verleiht Ihnen ein gemütliches Ambiente.
Fordern Sie ein Muster des Dekors Jive Grey - aus der umweltfreundlichen Kollektion GERFLOR Rigid Lock 30 - an oder lassen Sie sich ein individuelles Angebot von uns erstellen.
- lose verlegbar auf fast allen Untergründen (siehe Verlegeanleitung!)
- Planke in mm: 228,1492
- Paket in m² pro Paket: 1,7 (5 Elemente)
- Gesamtstärke in mm: 4
- Nutzschicht in mm: 0,3
- Gewicht in g/m²: 7890
- 4-seitig gefast
- Brandverhalten: Bfl-s1
- antistatisch
- Lock System
- Trittschallverbesserungsmaß: 4 dB
- Fußbodenheizung geeignet
- für Stuhlrollen geeignet
- Rutschhemmklasse: R10
- geeignet für alle Wohn- und Feuchträume
- 100 % recycelbar

Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Verlegeanleitung herunterladen