Project Floors Click Collection
Hochwertiger Vinyl-Designbelag im Plankenformat mit Klicksystem PW4150
Der Hersteller Project Floors präsentiert hier in der Click Collection 32 einzigartige Dekore. Zur Auswahl stehen 24 authentische Holz-und 8 naturgetreue Stein Dekore. Erhältlich sind diese in zwei Nutzschichtstärken (0,3 und 0,55 mm). Dieser Designboden ist somit bestens für den Einsatz im privaten, ebenso wie im gewerblichen Bereich geeignet. Die großformatigen Planken und Fliesen verleihen jedem Raum dabei ein hochwertiges, ansprechendes und einladendes Ambiente. Die Optik und Oberflächenstruktur der Project Floors Click Collection ist die perfekte Darstellung ihrer natürlichen Vorbilder. Mit dem patentierten UNIFIT System bietet dieser Vinyl Design Bodenbelag eine einfach zu verlegende Technik die für eine sarke Verbindungsfestigkeit steht.
- Planke: 1220 x 180 mm
- Paket: 1,76 m² (8 Elemente)
- Gesamtstärke: 5 mm
- Nutzschicht: 0,3 mm
- Brandverhalten: Bfl-s1
- Rutschhemmklasse: R10
- gefaste Kanten
- phtalatfrei
- Fußbodenheizung geeignet
Eigenschaften | |||
---|---|---|---|
Hersteller: | Project Floors | ||
Kategorie: | Designbelag Vinyl Clic | ||
Belagstärke: | ab 5mm | ||
Nutzungsklasse: | 34/41 | ||
Nutzschicht: | 0,3 | ||
Kollektion: | Click Collection | ||
Dekor: | Holz rustikal |
Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Verlegeanleitung herunterladen