Adramaq Kollektion TWO Wood Planken zum Verkleben im Dekor Eiche Symphonie
Die Kollektion TWO von Adramaq ist eine Kollektion vieler Möglichkeiten. Mit ingesamt 34 Designs sowohl zum Kleben als auch zum Klicken ist er ein echter Allrounder Bodenbelag. Diese Formatvielfalt sorgt für hohe Fexibilität bei ihrer Raumgestaltung. Mit der Nutzungsklasse 41 ist der Bodenbelag in allen Bereichen bis zur Industrie mit geringer Beanspruchung anwendbar. Der langlebige Boden ist strapazierfähig und zugleich pflegeleicht. Dank der geringen Aufbauhöhe eignet er sich perfekt für Renovierungen. Jedes Dekor hat seine eigene Oberflächenstruktur und erhält dadurch einen ganz eigenen Charakter. Mithilfe des passenden Zubehörs können Sie ihr perfektes Eigenheim gestalten.
Produkteigenschaften
- Planke: 1219,2 × 184,2 mm
- Paket: 3,59 m² (16 Planken)
- Gesamtstäke: 2,5 mm
- Nutzschicht: 0,4 mm
- Trittschalldämmung: 4 dB
- zum Verkleben
- Fußbodenheizung: geeignet
- Brandverhalten: Bfl-s1
- Rutschhemmstufe: R10
- Prägung: Grobe Holzstruktur
- Einsatzbereich: 23/32/41
- Gewicht: 4600 g/m²
- Gefast: ja, falls in Artikelbeschreibung verwiesen
Eigenschaften | |||
---|---|---|---|
Hersteller: | Adramaq | ||
Kategorie: | Designbelag Vinyl | ||
Struktur: | Grobe Holzstruktur | ||
Belagstärke: | ab 2mm | ||
Nutzungsklasse: | 34/41 | ||
Nutzschicht: | 0,4 | ||
Kollektion: | Kollektion TWO | ||
Dekor: | Holz |
Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Verlegeanleitung herunterladen