GERFLOR Creation 55 Chevron Hurricane - 35760809
Bei dem GERFLOR Creation 55 Designboden handelt es sich um einen der herausragendsten Design Bodenbeläge auf dem Markt. Durch seine exclusive Duo Core Konstruktion, welche mit Glasfaservlies verstärkt wird, ist dieser Designbodenbelag selbstverständlich für den privaten Wohnraum, aber zudem sowohl im Objekt- als auch im Industriebereich einsetzbar. Die PUR+MATT Oberflächenvergütung begeistert durch die natürliche Optik hier mit dem Dekor Chevron Hurricane im Farbton dunkel. Zudem ist er sehr leicht zu reinigen.
Er umfasst sowohl zahlreiche außerordentlich realistische Holzdekore - diese teilweise auch im trendigen Fischgrätdesign - als auch viele authentische Steinoptiken. Zusätzlich wartet Gerflor hier mit 2 textilen Designdekoren auf.
Fordern Sie noch heute ein Muster des Dekors Chevron Hurricane - aus der umweltfreundlichen Kollektion GERFLOR Creation 55 - an oder lassen Sie sich ein individuelles Angebot von uns erstellen.
Produkteigenschaften:
- 5 Formate, inklusive XL-Planke (1,5 m für mehr Realismus) sowie kurze Planke zum Mischen und Verlegen von Fischgrätmustern
- exklusive Duo Core Konstruktion, verstärkt mit Glasfaservlies für mehr Komfort und Stabilität
- PUR+ Matt Oberflächenvergütung für natürliche Optik und leichte Reinigung
- 4 gefaste Kanten
- vollflächige Verklebung
- Ideal für gewerbliche Bereiche: Büros, Hotels, Kaufhäuser, Boutiquen etc. (Klassen 33/42)
- 100% recycelbar
- TVOC < 10 µg/m³ für bestmögliche Raumluftqualität
- Phthalat-frei
- Belagstärke: ca. 2,5 mm
- Gesamtgewicht: ca. 3850 g/m²
- Planken- oder Fliesenmaße in mm 184,1219
- Nutzschicht: 0,55 mm
- Trittschallverbesserung: ca. 4 dB
- Brandverhalten: Bfl-s1
- Nutzungsklasse: 33/42
- antistatisch
- Fußbodenheizung geeignet
Eigenschaften | |||
---|---|---|---|
Hersteller: | Gerflor | ||
Kategorie: | Designbelag Vinyl | ||
Belagstärke: | ab 2mm | ||
Nutzungsklasse: | 42 | ||
Nutzschicht: | 0,55 | ||
Kollektion: | Creation 55 | ||
Dekor: | Holz |
Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Verlegeanleitung herunterladen