KarndeanCONCEPTLINE Vinyl-Designbelagals Planken/ Fliesen
objectflor CONCEPTLINE - authentische langlebige Fussbodenbelag für Ihr Heim
Karndean Vinyl-Designbelagder Linie CONCEPTLINE von Objectflor steht als Planke oder Fliese in vielen natürlichen (authentische Nachbildungen) Holz- und Edelholz-Optiken oder Mineral- und Fliesennachbildungen zur Verfügung. Karndean CONCPTLINE ist besonders gut geeignet für den Wohnbereich und den leichten Objektbereich.. Die PVC-Designbeläge von Karndean tragen natürlich alle hervorragenden Eigenschaften von Designbelägen in sich. Karndean Designbelag ist rutschhemmend und langfristig stark belastbar durch die werkseitige Polyurethan-Vergütung der Oberflächen. Designboden-Belag Karndean CONCEPTLINE erhalten Sie in verschiedenen Planken- und Fliesenformaten und damit in absolut authentische Optik und Haptik eines Holz- oder Fliesenbodens gepaart mit den vielen Vorteilen eines Vinyl-Designbelages.
- geringe Aufbauhöhe/Belagsstärke von ca. 2 mm füralleDesigns gleich (Kombination möglich)
- sehr gute Trittschalldämmung
- sehr strapazierfähig und langlebig
- einfach zu reinigen
- fußwarm
- antistatisch
- Eignung für Feuchträume
- Eignung für Objektbereich
- Gesamtstärke: 2,0 mm
- Nuztzschicht: 0,3 mm
- Nutzungsklasse Wohnen: 23
- Nutzungsklasse Gewerbe: 31
- Flächengewicht:3600 g/m²
- Trittschallverbesserungsmaß:> 4 dB
- Fussbodenheizung: geeignet bis 27 °C
- Rutschsicherheitsklasse: R9
- Stuhlrollen geeignet
- Verlegung - Hinweise des Karndean Vinyl-Designbelag LIGHTLINE
- Reinigung und Pflege - Hinweise des Herstellers Karndean Designbelag LIGHTLINE
- Technische Daten - Karndean Lightline Vinyl designbelag Planken und Fliesen
- Katalog - Karndean Lightline Vinyl Designbelag Planken Fliesen Designbelag - alle Vorteile dieses Fussbodenbelages
Eigenschaften | |||
---|---|---|---|
Hersteller: |
![]() |
||
Kategorie: | Designbelag Vinyl | ||
Belagstärke: | ab 2mm | ||
Nutzungsklasse: | 23/31 | ||
Nutzschicht: | 0,3 | ||
Kollektion: | Conceptline Vinyl Designbelag | ||
Dekor: | Eiche |

Kurzanleitung Verlegeplan für einen unregelmäßigen Schiffsboden-Verband
Beginnen Sie mit einer ganzen Planke (1) und legen Sie diese entlang der Linie ins Kleberbett ein. Schneiden Sie eine ca. Viertel Planke (2) zu und legen Sie diese mit der Schnittkante zur Wand über die erste Planke ins Klebebett ein. (eventuell Verlegerichtung des Belages beachten, sie ist durch einen Pfeil auf der Rückseite gekennzeichnet). Legen Sie nun zuerst die nächste ganze Planke (3) in die zweite Reihe beginnend im entstandenen Winkel leichtgängig ein. Nun können Sie die nächste ganze Planke (4) in die erste Reihe einlegen usw. .. folgen Sie dem Zahlenverlauf im Verlege-Beispiel (Bild).
Beachten Sie, dass nach einer „Langen“ immer eine möglichst „Kurze“ und nach einer „kurzen“ immer eine möglichst „lange“ Planke folgt um eine sogenannte „Treppenbildung“ zu vermeiden und einen geschlossenen Verband zu erhalten.
Verlegeanleitung herunterladen